Das Rittergut Kuppritz wurde erstmalig im Jahre 1225 urkundlich erwähnt. Von 1816-1945 war es durchgehend in Familienbesitz. Ab ca. 1930 wurden vom letzten Rittergutsbesitzer Hans von Loeben weitere Umbau- und Ausbau-Arbeiten durchgeführt, u. a. ließ er 1937/38 den Kuppritzer Park, unmittelbar angrenzend an das Schloß, anlegen.